
Zeppeline sind Kunstwerke am Himmel und jedes Jahr gibt es ein neues Konzept, aber sie scheinen nie realisiert zu werden. Lieven Standaert, ein belgischer Ingenieur, ist arbeitet intensiv an der Gestaltung eines Zeppelins, der alle wichtigen Aspekte des Luftschiff-Design berücksichtigen soll.
Er schlägt vor, ein langes und spitzes Luftschiff zu bauen – genannt Aeromodeller II, von Low-Cost-Materialien hergestellt, das sein eigenes Hydrogren über Windkraft generiert und somit praktisch nie landen muss.
Wenn sich seine Theorien als richtig erweist, könnte er das Luftschiff als emissionsfreie Verkehrsmittel revolutionieren.
Mehr wie ein Segelboot als ein Motorboot, ist das Aeromodeller II nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt und würde wahrscheinlich nur etwa 80 Stundenkilometer erreichen. Diese Geschwindigkeit wäre völlig emissionsfrei und vollständig aus erneuerbaren Energien. Standaert zeigt derzeit ein Modell seines Entwurfs in Antwerpen, Belgien, bis Ende Februar
Quelle: Inhabitat.com
Lesen Sie mehr: Hydrogen, Wind Powered Zeppelin Luftschiff